Rückblick 2024
Das Jahr 2024 war ein bedeutendes Jahr für den Verein Jungen*- und Männer*arbeit. Mit einer Vielzahl von neuen Initiativen und Veranstaltungen konnten wir zahlreiche Erfolge feiern und wichtige Impulse setzen.
Eröffnung des ersten Männer*cafés
Am 14. März 2024 öffnete das Männer*café seine Türen. Dieser Ort hat sich schnell zu einem zentralen Treffpunkt für Männer* aller Altersgruppen entwickelt. Mit 591 Kontakten allein im Café konnten wir eine wichtige Plattform für Austausch, Beratung und Vernetzung schaffen. Das Männer*café bietet Raum für Themen, die Männer* bewegen, und hat sich als niederschwelliges Angebot etabliert, das von vielen als wertvoller Ankerpunkt genutzt wird.
Papa*-Kind-Café
Ein weiteres Highlight war das Papa*-Kind-Café, das mit kreativen Programmen wie dem gemeinsamen Keksebacken für Begeisterung sorgte. Dieses Angebot hat nicht nur die Beziehung zwischen Vätern* und ihren Kindern gestärkt, sondern auch gezeigt, wie wichtig eine aktive Väterrolle für eine gesunde Familienstruktur ist. Die hohe Teilnahme zeigt das große Interesse und den Bedarf an solchen Angeboten.
Workshops an Schulen
Unsere Schulworkshops zu den Themen Gewaltprävention, Geschlechterrollen, Boysdays und soziale Kompetenzen waren ein großer Erfolg. Wir konnten 699 Jugendliche ab der 5. Schulstufe erreichen und wertvolle Bildungsarbeit leisten. Die positiven Rückmeldungen von Lehrkräften und Schüler*innen bestätigen die Wichtigkeit dieser Arbeit, die ein solides Fundament für ein respektvolles Miteinander legt.
Wir bedanken uns bei allen Systempartner*innen, Unterstützer*innen und Teilnehmenden, die 2024 zu einem erfolgreichen Jahr gemacht haben. Besonderer Dank gilt auch unseren finanziellen Fördergeber dem DMÖ – Dachverband für Männer*-, Väter*- und Burschen*arbeit Österreich und der Landeshauptstadt Bregenz, deren Unterstützung die Umsetzung unserer Projekte erst ermöglicht hat. Ohne diese wichtige Grundlage wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht denkbar.
Um unsere vielfältigen Angebote auch zukünftig fortsetzen und weiterentwickeln zu können, sind wir weiterhin dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir laden daher alle Interessierten herzlich ein, unsere Arbeit durch Spenden oder Förderungen zu unterstützen und gemeinsam mit uns die Männer*-, Väter*- und Jungen*arbeit in Vorarlberg zu stärken.
Mit großem Engagement und Zuversicht blicken wir auf das kommende Jahr und freuen uns darauf, die Männer*-, Väter*- und Jungen*arbeit in Vorarlberg weiter zu gestalten.